vegane Milch-Schokolade

01:10 Meta 0 Comments

Leider kein Bild und nur die kurze Info: Die Reimilch-Schokoladen von Naturata sind einfach am leckersten. Zudem noch Bio und Fair Trade.


Die Bonvita Ricemilk Couverture ist zwar nicht von schlechten Eltern und ebenfalls Bio und Fair Trade, hat aber im Abgang eine leicht ziehende, kratzige Süße und wird von uns seit Entdecken der veganen Naturata-Schokoladen (die meisten sind leider nicht vegan) eigentlich nicht mehr gekauft.

0 yorum:

vegane Polenta mit würzigem Linsen-Spinat

23:18 Meta 0 Comments

Tanja hat uns erlaubt ihr schönes Foto zu verwenden (siehe Kommentar)

Zutaten (für 2 Personen):
100 g Polenta (Hierfür etwas Wasser, Olivenöl, Gemüsebrühepulver sowie Salz und Pfeffer bereithalten).
200 g rote Linsen
500 g TK-Würz-Spinat (wer normalen Blattspinat nimmt schwitzt vor der Spinatzubereitung in der Pfanne eine Knoblauchzehe mehr an und eine gehackte Zwiebel)
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 EL Öl
etwas veganes Brühepulver
etwas Sojasauce
1/2 Tl Curry
1 Msp. Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer, etwas Muskat

Zubereitung:
Polenta nach Packungsanweisung zubereiten.
Linsen in 400 ml Wasser ca. 10 Minuten garen. Anschließend mit Brühepulver würzen.
Eine Knoblauchzehe in einer Pfanne mit Öl anschwitzen, Spinat hinzugeben, auftauen und für 3 Minuten bei geringer Temperatur köcheln lassen. Dann mit Curry, Muskat, Salz, Pfeffer und etwas Sojasauce würzen.
Linsen und Spinat vermischen und evtl. noch einmal abschmecken und zuletzt auf Tellern über der Polenta verteilen.

Dieses Rezept orientiert sich stark an dem für Spinat-Linsen-Quiche aus diesem Buch:
Die vegane Küche: 150 vegetarische Rezepte für alle, die ganz auf tierische Produkte verzichten wollen

0 yorum:

veganes Frühstück in St. Pauli - die Zweite

10:23 Meta 0 Comments

UPDATE 11.11.2012: Das Café Munck gibt es leider nicht mehr. Mehr Infos zur veganen Frühstückslandschaft in Hamburg gibt es in unserem ersten Post zum Thema: vegan Frühstücken in Hamburg

Durch einen anonymen Tipp :D in unserem ersten Post zum Thema "vegan Frühstücken in Hamburg" haben wir vom Café Munck erfahren - einem neuen vegetarischen Café, wo es neben veganem Frühstück z.B. auch vegane Suppen gibt und Soja-Latte Macchiato & Co. selbstredend auch.
Location: Café Munck, Gilbertstr. 60/Ecke Winklers Platz in Hamburg-St. Pauli

Ich komm mal gleich zum Punkt:
Fürs große vegane Frühstück haben wir 6,10 € berappt und ist damit das günstigste uns bekannte Angebot. Enthalten waren zwei sehr leckere warme (!) Bio-Vollkorn-Körnerbrötchen, ein Toast (nicht im Bild ;) ) und laut Karte drei Aufstriche, Marmelade, Sojaaufschnitt und Margarine - wie ihr seht gabs heute mehr Aufschnitt als Aufstrich und zwar reichlich und lecker. Obst & Co. seht ihr ja... :) Die Marmelade war eine köstliche Kreation aus Rhabarber und Rose - schade dass ich nicht so auf Süßes stehe.
Es war sehr lecker und wir sind gut satt geworden.
Desweiteren verwendet das Café Munck viel Bio-Zutaten und legt Wert auf fairen und regionalen Handel. Die Räume sind für meinen Geschmack sehr hübsch eingerichtet und die Bedienung (selbst Veganerin) war sehr freundlich und zuvorkommend.
Großartig - wir kommen wieder!
Vielen Dank an den anonymen Tippgeber. :D

veraltetes UPDATE (2.4.2012):
Das Café Munck hat nur noch von Freitags bis Sonntags geöffnet.

0 yorum: