Tschüss Schnitzel, Tach Klopse!

09:51 Meta 0 Comments

Gab es hier mal Rezepte? Kommt sicher wieder... :D
Ein neuer Beitrag zur Discounter-Szene im Norden:


Als ich heut bei Netto (ehemals Plus) war, waren die vegetarischen Fleischimitate der Marke "Fit&Activ" laut Verkäuferin aus dem Sortiment verschwunden (das Schnitzel war immerhin vegan). Dafür gab es nun in der "BioBio"-Ecke Neues: "Vegetarische Hackbällchen Riviera in Kräuter-Tomatensauce", die auch gleich als vegan gekennzeichnet sind.
Kalt unterwegs gegessen schonmal sehr lecker. Zwar leichte Ernüchterung beim Öffnen der Verpackung, da die 200 g von nur vier Hackbällchen in ihrer Tomatensauce ausgemacht wurden, aber 200 g sind 200 g und gesättigt hat es alle mal.
Die Bällchen haben für meinen Geschmack eine tolle Konsistenz und sind angenehm zurückhaltend im Eigengeschmack und nicht so überwürzt wie viele vegane Fertig-Fleischimitate. Leider ist das Ganze durch die Tomatensauce dann doch wieder nicht sehr vielseitig einsetzbar.
Ein schönes neues Produkt, zumal gerade vegane Hackbällchen bisher kaum zu bekommen waren. Da fallen mir grad nur wieder die Vegalinie-Sauerkrautbällchen ein, aber ist halt auch kein reines Hackbällchen. Wer was weiß, möge bitte einen Kommentar schreiben.
Zuletzt noch mein Verbesserungsvorschlag an den Hersteller, der davon wahrscheinlich nie erfahren wird: ;) Lieber sechs kleinere, rundere Hackbällchen statt vier große, leicht plattgedrückte. Dann noch die Tomatensauce durch zwei weitere Hackbällchen ersetzen und man hat ein schönes vielseitig einsetzbares Produkt. Aber ich will mich gar nicht beschweren - vielleicht werden die Hackbällchen so wie sie sind der neue Trend-Snack... dann fehlt nur noch ein an der Packung angebrachter Piekser wie beim Tofu King von Viana.

0 yorum:

vegane Fleischimitate bei Aldi - jetzt auch in Hamburg

10:11 Meta 0 Comments

Endlich habe ich diese Produkte auch in Hamburg entdeckt: Beim Aldi in der Paul-Roosen-Straße. Laut Aussage einer Verkäuferin sind diese dort seit etwa 2 Wochen erhältlich.
Ein Blick auf die Rückseite verweist auf www.tofulife.de und hier ist schnell ersichtlich, welcher namhafte Hersteller hinter den Produkten steht. Kostenpunkt: günstige 1,79 € pro Packung.
Ich freu mich. :)
Da Aldi aber ein komisches Regionssystem hat, ist das keine Garantie, dass es die Produkte in jedem Aldi gibt. Laut Aldi gibt es die Produkte in den Stadtteilen Altona, Eppendorf, Osdorf, Niendorf, Winterhude und Schnelsen. In St. Pauli (Zirkusweg) und Eimsbüttel (Doormannsweg) wurden die Artikel allerdings auch gesichtet, obwohl die Filialen nicht in den von Aldi genannten Stadtteilen liegen.

0 yorum:

vegane Lebensmittel aus Osteuropa

00:30 Meta 0 Comments

Kürzlich wurde uns von Vegalinie berichtet. Dort kann man viele vegane, aus Tschechien, Polen und der Slowakei stammende Produkte bestellen (aber Achtung: die Carobschokolade z.B. ist nicht vegan). Wir waren sehr überrascht, dass wir diese Produkte noch nirgendwo anders gesehen hatten und vieles sogar ziemlich günstig ist. Also bestellten wir uns erstmal verschiedene Sachen zum Probieren. Wenige Tage später kam die Bestellung gut gekühlt bei uns Zuhause an:

Mittlerweile haben wir schon das Meiste probiert und können ein bisschen was darüber sagen:
Die Wurst-Aufschnitte sind sehr lecker und unterscheiden sich sehr von vielen deutschen Produkten - besonders gefallen haben uns die "Salami" und die "Lyoner", die unserem Empfinden nach wirklich erschreckend "echt" sind.
Die beiden (sehr günstigen) Sorten Soja-Aufstriche sind ebenfalls sehr schmackhaft. Der eine ganz klar ungarisch mit viel Paprika, der andere eher streichwurstartig nussig.
Die 3 verschiedenen Sorten Sojawürstchen, die wir bestellt hatten gefielen uns von der Würzung her nicht so, aber das ist einfach Geschmacksache und muss vermutlich ausprobiert werden. Die Junior-Würstchen sind außerdem sehr weich.
Die "Bohnen mit Soy-Wurst" fand ich jedoch wieder richtig lecker, obwohl hier vermutlich die gleiche Wurst verarbeitet war. Das Gericht hat auf jeden Fall voll meinen Geschmack getroffen, ist ungekühlt ewig haltbar und in wenigen Minuten aufgewärmt - also ein ideales Essen für Arbeit oder Keine-Lust-zu-Kochen. :D
Der absolute Hammer waren auf jeden Fall die Sauerkrautbällchen: Schöne feste "Hackbällchen" in die mildes Sauerkraut eingearbeitet ist. Das die so lecker sind hatte ich wirklich nicht erwartet und ich musste mich sehr zurückhalten, nicht einfach alle kalt aufzuessen. :)
Das Sojageschnetzelte war ganz anders als die Fertigprodukte, die man sonst in Deutschland bekommt: Wie die trockenen Sojaschnetzel nur eben schon grundzubereitet, gewürzt und ungekühlt haltbar verpackt. Vorteil ist, dass man sie gleich einsetzen kann ohne die Grundzubereitung oder sogar Marinieren. Der Nachteil ist, dass die Würzung schon sehr festgelegt und auch markant ist.
Ganz toll waren auch die mit Sojahack gefüllten Tortellini - blitzschnell fertig und superlecker.
Außerdem haben wir noch "Chinapfanne" und "Erbswunder" - ein Ei-Ersatz mit vielen Anwendungsmöglichkeiten - bestellt, aber noch nicht probiert. Ein Bericht folgt dann.

0 yorum: