vegane Kürbis-Kokos-Suppe

06:28 Meta 0 Comments

Heute gab es saisongerecht eine schöne Kürbissuppe, dessen Zubereitung auf dem Rezept für Möhren-Kokossuppe basiert, durch den Hokkaido-Kürbis jedoch einen ganz anderen Charakter erhält. Die Suppe ist bestimmt auch ein tolles Halloween-Essen, wenn man nicht nur ein bisschen lumpige Kresse draufwirft, sondern einfach weitere kleine Kürbisse als Schale nutzt, so wie es bei diesem Rezept von Horror-Shop der Fall ist - leider so alles andere als vegan.


Zutaten:
  • ca. 1 kg Hokkaido-Kürbis, mit Schale, beide Enden entfernt, entkernt und gewaschen in ca. 1,5 cm großen Würfeln (unser Kürbis wog im Ganzen ca. 1400 g und nach dem Entkernen ca. 1150 g)
  • ca. 1 l Wasser
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • ca. 3 TL veganes Brühepulver
  • etwas Öl
  • Kurkuma, Koriander und Ingwer (jeweils gemahlen)

Zubereitung:
  • Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig anschwitzen,
  • Kürbiswürfel, Brühepulver und so viel Wasser hinzugeben, dass der Kürbis fast bedeckt ist, und aufkochen.
  • Für etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln, bis der Kürbis gar ist (aus hart ist zart geworden).
  • Kokosmilch hinzugeben, pürieren, ggf. noch etwas Wasser hinzugeben und mit den Gewürzen abschmecken.
  • Fertig! Dazu etwas aufgebackenes Baguette, Brötchen oder dergleichen reichen.

0 yorum:

veganes Kinderbuch: "Karl Klops - Der coole Kuhheld"

11:54 Meta 0 Comments


Auch wenn ich den Titel noch immer etwas komisch finde, so hat mich "Karl Klops - Der coole Kuhheld" von der ersten Seite bis zum Schluss gefesselt.
Bei dem Wort "Kinderbuch" hatte ich mir eher ein flottes Durchblättern in 5 Minuten vorgestellt, stattdessen haben wir etwa eine Stunde laut vorgelesen, während unser eineinhalbjähriger Sohn unsere Ablenkung nutzte, um endlich zügellos die Wohnung auseinander zu nehmen.
An einigen Stellen der Geschichte musste ich echt lachen und an anderen Stellen standen mir die Tränen in den Augen. Ohne auf Details irgendwelcher Grausamkeiten einzugehen, so wird doch sonnenklar, welches Leid "Nutztieren" selbst unter so genannten "guten Bedingungen" angetan wird.
Trotz der traurigen Momente geht das Buch auf eine schöne Weise ans Herz und ist auch für Erwachsene (und Nicht-Veganer ;) ) durchaus zu empfehlen.
Ich freu mich schon darauf, wenn unser Sohn alt genug ist, der Story zu folgen. :)

0 yorum: