Mit Hirtenkäse überbackene Hähnchenbrust mit mediterranem Gemüse und Spätzle

02:16 Meta 0 Comments

Ich habe ja eine Vorliebe für ausgefallene Zubereitungsarten und Gerichte, die man hübsch anrichten kann. Deshalb war ich auch sofort begeistert von dem tollen Rezept von Björn (Herzfutter) und musste es unbedingt nachkochen. Wie immer habe ich es an den Geschmack von meinem Freund und mir angepasst, das Gemüse lässt sich ja wunderbar variieren. Diese Zubereitungsart für überbackene Hähnchenbrust ist auf jeden Fall meine neue Nummer 1! :-)



Zutaten (für 4 Portionen)

4 Hähnchenbrüste (bei mir: 530g)
1 Packung Eierspätzle aus dem Kühlregal (400g)
760g Zucchini (Nettogewicht)
350g rote Paprika (Nettogewicht)
225g Zwiebeln (Nettogewicht)
180g Hirtenkäse
100g Rama Cremefine wie Creme fraîche
10ml Sonnenblumenöl
Oregano (getrocknet)
Thymian (getrocknet)
Rosmarin (getrocknet)
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Zwiebeln würfeln, Zucchini und Paprika putzen und Zucchini in Scheiben und Paprika in grobe Würfel schneiden.

Den Ofen auf 220°C vorheizen. Die Hähnchenbrüste waschen, abtupfen, von eventuellen Sehnen befreien und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenbrüste gut von allen Seiten anbraten. Anschließend jede Hähnchenbrust je nach Größe 3-5 Mal quer einschneiden. Den Hirtenkäse in die passende Anzahl Scheiben schneiden und diese in die Einschnitte in der Hähnchenbrust stecken. Für etwa 15min in den Ofen geben, dabei in den letzten 2-3min den Grill zuschalten.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln im Topf, in dem das Fleisch angebraten wurde, mit etwas Wasser andünsten. Die Paprikawürfel zugeben und wenige Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Zucchinischeiben, Spätzle und Rama Cremefine wie Creme fraîche unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken.

Die Hähnchenbrüste aus dem Ofen nehmen und auf der Gemüse-Spätzle-Mischung servieren.


Guten Appetit! :-)


Nährwertangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutatenmengen)

Eine Portion (bei insgesamt 4 Portionen) hat:

572kcal/2395KJ
41g Kohlenhydrate
52g Protein
20,5g Fett

0 yorum:

Spaghetti mit Erbsen und Parmesan

02:14 Meta 0 Comments

In letzter Zeit habe ich unter der Woche weniger Zeit zum Kochen. Deshalb gibt es bevorzugt schnelle und einfache Gerichte. Dennoch probiere ich stets neue Rezepte aus. Diesmal gab es Spaghetti mit Erbsen und Parmesan - eine sehr leckere Kombination. :-)



Zutaten (für 5 Portionen/2-3 Personen)

300g Spaghetti
450g Erbsen (TK)
80g Parmesan am Stück
50ml Milch 1,5%
30g Butter
2 Eier
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit den Parmesan reiben. Butter in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch zupressen und kurz andünsten. Etwas Nudelwasser zugeben.

Spaghetti abtropfen lassen und mit den Erbsen und dem geriebenen Parmesan in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und wenige Minuten unter mehrmaligem Rühren braten.

Zwei Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und zum Rest in den Topf geben.

Wenn die Eier gestockt sind, alles auf einem Teller anrichten.


Guten Appetit! :-)


Nährwertangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutatenmengen)

Eine Portion (bei insgesamt 5 Portionen) hat:

416,5kcal/1744,5KJ
52g Kohlenhydrate
20,5g Protein
13g Fett

Originalrezept auf lecker.de.

0 yorum:

Penne mit Hackfleisch-Parmesan-Soße

08:03 Meta 0 Comments

Wenn es draußen immer kälter wird, beginnt die Zeit, in der man manchmal einfach mal etwas Deftigeres auf dem Tisch braucht. Dieses Gericht ist lecker, wärmend und sehr sättigend. Die Hackfleisch-Parmesan-Kombination ist einfach perfekt! ;-D


Zutaten (für 5 Portionen/2-4 Personen)

500g Hackfleisch
300g Penne
250ml Gemüsebrühe
200g Zwiebeln (Nettogewicht)
50g Parmesan am Stück
20g Tomatenmark
15g Mehl
1 Flasche Rama Cremefine zum Schlagen 19%
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, getrocknetes Bohnenkraut

Zubereitung

Zwiebeln fein würfeln und Parmesan reiben.

Hackfleisch mit den Zwiebeln und und etwas Wasser in einem Topf anbraten. Knoblauch zupressen. Tomatenmark unterrühren und kurz anschwitzen. Mehl über das Hackfleisch streuen und gut unterrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Ebenfalls kurz anschwitzen.

Mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Bohnenkraut würzen.

Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

In der Zwischenzeit Gemüsebrühe und Rama zum Schlagen zum Hackfleisch geben, aufkochen und wenige Minuten köcheln lassen. Parmesan unterrühren und eventuell nochmals mit den Gewürzen abschmecken. Sollte die Soße zu dickflüssig sein, etwas Nudelwasser zugeben.


Guten Appetit! :-)


Nährwertangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutatenmengen)

Eine Portion (bei insgesamt 5 Portionen) hat:

597kcal/2500KJ
50g Kohlenhydrate
32g Protein
29,5g Fett

Orginalrezept von lecker.de.

0 yorum:

Gemüserisotto mit Parmesan

07:09 Meta 0 Comments

Nachdem ich mich in letzter Zeit an einige Küchen-Klassiker gewagt habe, stand diesmal ein weiterer auf meinem Kochplan: ein Risotto. Ich entschied mich für eine Variante mit Karotten, Champignons, Zucchini, Erbsen und Parmesan. Fazit: Sehr lecker, wird es auf jeden Fall häufiger geben. :-)



Zutaten (für 2-3 Personen/5 Portionen)

300g Risottoreis
500g Karotten (Nettogewicht)
360g Zucchini (Nettogewicht)
270g Champignons (Nettogewicht)
210g Zwiebeln (Nettogewicht)
200g Erbsen (TK)
700ml Gemüsebrühe
200ml trockener Weißwein
80g Parmesan am Stück
20g Butter
15ml Sonnenblumenöl
1 große Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Zwiebeln und Karotten putzen und in feine Würfel schneiden. Champignons und Zucchini putzen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Parmesan reiben.

Öl in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch zupressen und Zwiebel- und Karottenwürfel darin etwa 5min anschwitzen. Champignonstücke zugeben und weitere 5min anschwitzen.

Risottoreis in einem kleineren Topf kurz anrösten und mit Weißwein ablöschen.

Zucchiniwürfel in den Gemüsetopf geben.

Wenn der Reis den Weißwein vollständig aufgenommen hat, den Reis zum Gemüse geben. So viel Gemüsebrühe zugeben, bis alles gut bedeckt ist. Unter Rühren aufkochen und etwa 20-25min köcheln lassen. Dabei immer wieder Gemüsebrühe zugeben und umrühren.

In den letzten 5min die Erbsen zugeben.

Kurz vorm Anrichten Butter und Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.


Guten Appetit! :-)


Nährwetangaben (bei Verwendung der oben angegebenen Zutatenmengen)

Eine Portion (bei insgesamt 5 Portionen) hat:

460kcal/1924KJ
61g Kohlenhydrate
17g Protein
11,5g Fett

Originalrezept von lecker.de.

0 yorum: