vegane Currywurst in Hamburg

03:14 Meta 0 Comments

Wer in Hamburg Lust auf ne vegane Currywurst hat, dem bieten sich neben selber machen zahlreiche Möglichkeiten. Ich will mal Ausnahmsweise gar nicht zu viel dazu sagen, wie es mir geschmeckt hat, sondern hoffe auf eure Kommentare:

Bei Curry Queen wird die vegane Currywurst auf Basis der VeggieFresh Bratwurst von Viana hergestellt. Sieben verschiedene Currypulver stehen zur Auswahl. Knapp 7 € ist - wenn ich mich recht erinnere - auch der Preis für die Wurst mit frischen Pommes (gekühlt, nicht TK). Dazu kann kann man sich noch eine von diversen Saucen aussuchen, von denen aber keine vegan ist (oder gab es doch einfachen Tomatenketchup?). Mir wurde dafür noch so ein Schälchen mit Currysauce/-Ketchup abgefüllt. Für gewöhnlich wird auch etwas Ciabatta dazu gereicht, wozu mir in der Filiale aber gesagt wurde, dass es nicht vegan sein solle, da es Milch enthalte - die Antwort auf meine Email-Anfrage stellte dies wiederum als Falschinformation dar: Das Ciabatta sei vegan...


Der Ort, an dem man in Hamburg am längsten eine vegane Currywurst erhalten kann ist wahrscheinlich das Hin & Veg!. Um die 5 € zahlt man für den Currywurstteller inkl. Pommes. Hier gibt es dazu auch keine näheren Informationen. :) Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass man sich hier - da rein vegetarisches Restaurant - von brutzelnden Leichenteilen verschont bleibt.


Bei Schmitt Foxy Food verwendet man für die vegane Currywurst die "Veganwurst Thuringen" von Topas Wheaty. Ich glaube 5,50 € kostet der Spaß mit Pommes. Was ich bei zwei von drei Malen unangenehm fand war, dass zwar Zubereitung und Zerschneiden separat mit extra Gerätschaften stattfand, die Wurst aber mit der gleichen Grillzange, wie die Leichenteile angefasst wurden. Ich habe mal den Franchisegeber zu dem Thema angeschrieben... (UPDATE 13.8.2012: ... und innerhalb von über zwei Monaten keine Antwort erhalten. Meine Mail: siehe Ende des Posts)


Im Backbord gibts (für 6,90 €) die eine Seitan-Currywurst aus eigener Produktion. Dazu eine frische Salatbeilage und Pommes. Nur das Currypulver fehlt der Optik.




UPDATE 13.8.2012, Meine Mail an Schmitt Foxy Food:
"[...]ich begrüße sehr, dass Sie seit einiger Zeit u.a. auch eine vegane Currywurst im Angebot haben. Ebenso schätze ich es, dass die meisten Schritte der Zubereitung vollkommen getrennt von den Fleischprodukten ablaufen.
Leider ist mir bei zwei von drei Besuchen in der Filiale in der Bahrenfelder Str. aufgefallen, dass die vegane Wurst mit der Grillzange, die zuvor für das Fleisch verwendet wurde, aus der Fritteuse entnommen wurde.
Als ich beim ersten Mal darauf hinwies hatte ich den Eindruck, dass meine konstruktive Kritik Früchte tragen könnte. Bei meinem letzten Besuch nahm die Servicekraft dort meinen Hinweis den Worten nach zur Kenntnis, machte mit ihrem weder unfreundlichen noch freundlichen Auftreten auf mich nicht den Eindruck, als würde mein Hinweis eine Änderung bringen geschweige denn weitergegeben werden.
Daher wende ich mich nun an Sie. Machen Sie als Franchisegeber Vorgaben zu diesen Abläufen?[...]"

0 yorum: